LINK zum ORF Beitrag in "Religionen der Welt" (2.12.17)
Wie im Sommer 2016 laden wir auch heuer wieder zu einem Kinder-Mitmachmusical ein!
Der Titel lautet:
Die Welt ist erkrankt. Es geht ihr nicht gut und sie leidet. Und mit ihr die Menschen. Verschiedene hochrangige Ärzte und Vertreter möchten die Welt durch diverse Behandlungen heilen. Doch nichts hilft. Krieg, Armut, Hass und Gewalt dauern an und die Welt verfällt zunehmend. Bis die Menschen selbst die Initiative ergreifen und beschließen, zusammenhelfen. Alle Menschen arbeiten fortan Hand in Hand gegen Entfremdung und Gewalt. Liebe und Einheit werden verbreitet, bis die ganze Erde davon erleuchtet und geheilt wird.
Geschrieben wurde das Musical 1992 von der Badener Musikpädagogin Shirin Khadem-Missagh, die im April 2016 im 59. Lebensjahr verstarb. Hinterlassen hat sie ein reiches musikalisches Erbe und da die Themen des Musicals leider nicht an Aktualität verloren haben, hat sich die Baha´i Gemeinde entschlossen, dieses wunderschöne Musical noch einmal aufzuführen.
Das Musical beinhaltet Lehren und Prinzipien, die sich ausdrücken in einem uneingeschränkten Zusammenarbeiten aller Menschen unabhängig ihrer Nationalität oder Religion, unter den Zeichen von Vertrauen, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Respekt und des Betrachtens der Menschheit als eine Einheit, die „von Gott erschaffen wurde, um einander Liebe zu bezeigen, nicht Eigensinn und Groll.“, wie Baha´u´llah, der Stifter der Baha´i Religion vor circa 150 Jahren formulierte.
Anlässlich des 200. Geburtstages des Stifters dieser jüngsten Weltreligion, deren Ziel ein friedvolleres Zusammenleben aller Menschen ist, lädt die Baha´i Gemeinde im Sommer alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter von circa 6-16 ein, in diesem Musical um Liebe und Frieden, mitzuwirken.
Musikalischen Leitung: Jazzsängerin Tina Heissler Zormandan.
Musiklehrerinnen:
-Tina Heissler Zormandan (Studium der Gesang-und Instrumentalpädagogik, Jazzgesang am Konservatorium Wien, Gesangspädagogin an der Musikschule Leoberdorf)
-Dipl. Päd. Julie Tötzl (Lehrerin an der Volksschule Hirtenberg mit Schwerpunkt Musik und Kreativität)
Info & Anmeldung:
Sandra Sobhian 0699/17288551 oder sandrasobhian@yahoo.de
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf
Kindernachmittag zum Inhalt des Musical:
21.1.2018 um 16h Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf