Gemeindeordnung

Die Baha'i-Religion kennt kein Priestertum. Der Glaube stützt sich auf ein System örtlicher, nationaler und internationaler Verwaltungsgremien, das vonBaha'u'llah begründet, von Abdu’l-Baha ausgearbeitet und von Shoghi Effendi eingesetzt wurde.

 

ÖRTLICHE GEMEINDE

Die Angelegenheiten einer örtlichen Baha'i-Gemeinde werden von einem aus neun Mitgliedern bestehenden jährlich gewählten Lokalen Geistigen Rat verwaltet.

 

NATIONALE GEMEINDE

Auf Landesebene wird jedes Jahr von Delegierten ein aus neun Mitgliedern bestehendes Gremium, der Nationale Geistige Rat, gewählt. Die Wahl des internationalen Gremiums, das Universale Haus der Gerechtigkeit, erfolgt alle fünf Jahre an seinem Sitz in Haifa anlässlich einer Tagung aller Mitglieder der Nationalen Geistigen Räte.

 

Alle Baha'i Wahlen sind geheime Wahlen ohne Kandidaturen und Wahlpropaganda.

 

Bei der Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten handeln die Baha'ii-Institutionen nach dem Prinzip der Beratung. Sämtliche Themen werden im offenen Gespräch und mit dem Wunsch behandelt, die Fakten zu ermitteln und zu einer Entscheidung zu gelangen, die auf geistigen Grundsätzen basiert und von jeglichem persönlichen Interesse frei ist.

 

 

Aktuelles

JUNIORENTAGE

Transformation for peace

29.-31.10.22

Altes Rathaus Ebreichsdorf

Für alle von 11-15 Jahre

Anmeldung

Frühlingsfest "Naw Ruz"

26.3.2023 um 15h

Ebreichsdorf

Anmeldung: 0699/17288551

ELTERN-INFO &

SCHNUPPERSTUNDE

 

Freitag, 30.9.22 um 16

Eltern-Kind-Zentrum Weigelsdorf

---------------------------------------

HERZENSBILDUNG

Kinderklassen (3-11 J.)  Juniorengruppen (12-15 J.)

wöchentlich

Dienstag+Freitag+Sonntag

------------------------------------

"Geistige Nahrung"

Jeden Mittwoch Soul Food

19:30 bis 20h

via Zoom

--------------------------------------

Info+Anmeldung:

office@bahai-ebreichsdorf.at

0699/17288551

Druckversion | Sitemap
© Baha´i Gemeinde Ebreichsdorf